27
Thu, Mar

Döner: Noroviren in Sauce

Gastronomie
Typography

(Symbol) 11.03.2024| Dönerbude-Schliessung in Möhlin - Schweiz|Der Durchfallerreger Norovirus, ein Alptraum für die Branche. Gegen 60 Kunden eines Döner-Imbisses erkrankten mit   Magen-Darm-Symptomen. Im Fall Möhlin ist erwiesen: Die Viren stammen nicht vom Fleisch, sondern von der Döner-Sauce. Mehr...

 

  (Symbol)  06.03.2025|Möhlin - Schweiz|Döner und Magenverstimmungen| Das Produkt ist per se problematisch:  Fachleute wissen,  dass Döner samt Zutaten Hygieneprobleme nach sich ziehen kann (s.auch unten). Die Suche nach den Ursachen läuft an. Mehr...

 25.04.2024|EU|Döner-Interessengruppe will Begriff schützen und Zutaten-Liste|Ein Witz, das sieht nach Flucht nach vorne aus. Die Schwierigkeiten liegt neben Preiserhöhungen vermutlich anderswo: Fachleute wissen längst, dass stundenlanges Warmhalten von Fleisch am Spiess Hygieneprobleme nach sich zieht. Wenn zerkleinertes Fleisch vor dem Servieren gründlich erhitzt wird, wären die Risiken minimiert. Doch die Praxis sieht wohl anders aus. Mehr...

19.02.2024|Zürich|Döner, Pizza, Burger - viele Fast Fooder schlagen massiv auf. Mehr...

30.10.2023|Tastyy Döner|Deniz Genc will mit seinem Partner Marco Schepers (ex KFC)  das Döner-Geschäft aus der Kiosk-Ecke holen. Professioneller Auftritt im  Fast-Casual-Look, frisch gegrilltes Kalbfleisch, ein knuspriger Fladen und Garnitur nach Wahl - so soll das Angebot der geplanten Kette aussehen. Mehr....

30.10.2023|Berlin|Wirtschaftsfaktor|Allein in Deutschland erzielt die Döner-Branche pro Jahr einen Umsatz von rund 2,4 Milliarden Euro, schreibt der Verein Türkischer Dönerhersteller In Europa (ATDID) auf seiner Website. Auf Europa-Ebene mit insgesamt rund 60.000 Beschäftigten werden mit dem Verkauf von Döner Kebap im Durchschnitt rund zwölf Milliarden Euro Umsatz jährlich erwirtschaftet. Rund 400 Tonnen Fleischtaschen werden pro Tag produziert. Mehr...

 

 

  (Symbol)20.10.2023|St.Gallen|"K-Tipp"- Hygiene-Ranking|Döner-Grill droht als Schlusslicht das Aus. Mehr..

05.10.2023|Zürich|Für Fachleute keine neue Erkenntnis: Roher, lauwarmer Hack, oft stundenlang Wärmequellen ausgesetzt, kann problematisch sein. Untersuchungen in Dönerläden zeigen teils alarmierend hohe Keimzahlen. Mehr...

 

Frühere Beiträge...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gastronomen aus Duisburg wollen eine von Verbraucherschützern im Internet präsentierte "Gastro-Ampel" abschalten. Sie wehren sich vor dem Verwaltungsgericht Düsseldorf dagegen, dass die Stadt Duisburg Daten an die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen weitergibt. Das Gericht will an diesem Freitag (10 Uhr) mehrere Klagen Duisburger Gastronomen verhandeln. Es wird mit einem Urteil gerechnet.

Duisburger Wirte wollen Gastro-Ampel abschalten lassen - | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf:
http://www.derwesten.de/staedte/duisburg/duisburger-wirte-wollen-gastro-ampel-abschalten-lassen-id10452257.html#plx618091772

 

 

 

 

 

 

 

 

 

HINWEIS

Diese Webseite verwendet neben technisch notwendigen Cookies auch solche, deren Zweck, die Analyse von Websitezugriffen oder die Personalisierung Ihrer Nutzererfahrung ist.