18.02.2025|Sinnvolle "Beschallung"|US-Studie|Herumlungernde im Lokal und Randständige auf dem Vorplatz lassen sich bekanntlich mit klassischer Musik vertreiben - kein Mumpitz, siehe unten|Uns interessiert heute jedoch die Frage, welche Musik den Arbeitseifer im Betrieb fördert. Mehr...
Frühere Beiträge ...
18.04.2019|Fast-Food-Lokale in den USA spielen zuweilen klassische Musik. Der Grund? Herumlungernde Jugendliche vertreiben. Umkehrschluss: Bestellen im Restaurant hat etwas mit Einkaufen zu tun. Und Supermärkte lassen sich die professionelle Beschallung zwecks Umsatzsteigerung etwas kosten. Was können also Gastronomen tun, um die Stimmung im Lokal zu heben oder gar die passenden Töne zum Gericht auf dem Teller zu liefern? Das führt uns zur Frage:
Welche Hintergrundmusik gefällt meinen Gästen? Bei Gäste-Umfragen ist eine unpassende Schallkulisse regelmässig als eines der grössten Ärgernisse aufgeführt. Ein Spitzenlokal braucht andere Tunes als ein Burgerladen - das ist jedem klar. Und welche Lautstärke ist mehrheitsfähig? Warenhäuser berieseln ihre Kunden seit geraumer Zeit mit speziell ausgesuchte Musik-Streamings aus der Cloud, um die Kauflaune zu fördern. Dafür gibt es massgeschneiderte Angebote von Spezialisten, die sich auch um Urheberrechte kümmern. Diese müssen zwingend beachtet werden. Ausserdem: Die Angebote nehmen zu, der Markt ist ausgesprochen dynamisch. Ebenso die Preisgestaltung. Es herrscht starker Konkurrenzdruck. Also: Auf keinen Fall Verträge mit längeren Laufzeiten abschliessen, längere Gratis-Testphase aushandeln. Mehr bei Restaurant Hospitality... (benutzen Sie die Übersetzungs-Tools in Ihrem Browser)
Music Streaming: Zu den Bewertungen
437_20190418