27
Thu, Mar

La cuisine des jeunes 2025: die Finalteilnehmer

Gastronomie
Tools
Typography

    Bild: Vorjahressieger Axel Boesen| 19.03.2025|Bern|" La Cuisine des jeunes" - Kochwettbewerb Proviande/Schweizerfleisch|Finale am 5. Mai, "Welle7", Bern. Die Finalteilnehmer stehen fest. Mehr...


 

13.02.2025|Bern|Kochwettbewerb Proviande/Schweizerfleisch|Zum Anmeldeformular 2025. Mehr...

07.05.2024|Bern|Nachwuchs-Kochwettbewerb La Cuisine des Jeunes|Axel Boesen ist Sieger! Die 22. Ausgabe des Kochwettbewerbs La Cuisine des Jeunes fand am Montag im Komplex "Welle7" beim Bahnhof Bern statt. Der 24-Jährige lieferte mit seinem Chicken-Menü «pouletbrust. beurre noisette velouté. dim-sum. rahyu. (Spicy Sesamöl) lauch.» geschmacklich die beste Leistung ab. Auf den Plätzen: Zweite wird Martina Burri von der Wirtschaft zur Traube in Herrenschwanden bei Bern, der dritte Rang geht an Yanis Joss vom Restaurant Roh&Nobel in Rüfenacht bei Bern. Mehr...

 07.05.2024| "Chicken wins" der - Showdown der Finalisten fand am 6. Mai in der Berner "Welle7" statt (auf Titel wischen/klicken) - mehr -

22.Cuisine des Jeunes, Endrunde am 6. Mai 2024, Welle7, Bern

Folgende Nachwuchs-Kochtalente haben die Fachjury mit ihren Rezeptkreationen überzeugt und nehmen am Kochwettbewerb teil: 

Jonas Gründler von der Hospitality Visions Lake Lucerne AG, Vitznau. Sein Rezept: Alpenfusion - Schweizer Küche mit einem Hauch von Fernost
Katharina Schönenberger vom Landgasthof Sonne, Ebnat-Kappel. Ihr Rezept: Kuckucks-Henne
Martina Burri von der Wirtschaft zur Traube, Herrenschwanden. Ihr Rezept: Verrückt nach Hühnern!
Yanis Joss von roh&nobel, RüfenachtSein Rezept: Es Huehn uf Löffus Hof
Axel Boesen vom The Japanese by the Chedi, AndermattSein Rezept: Pouletbrust, beurre noisette velouté. Dim-Sum. Rahyu. Lauch.

***

345_20250319


Frühere Nachrichten

08.05.2023|Frauen-Power|Kochwettbewerb La Cuisine des Jeunes 2023:  Jana Burren holt sich den Sieg

Die Siegerin des 21. Kochwettbewerbs «La Cuisine des Jeunes» von «Schweizer
Fleisch» steht fest: Am 8. Mai gewinnt Jana Burren von der Stiftung für Betagte
Münsingen den Wettbewerb in der Welle7 Workspace im Berner Hauptbahnhof. Ihr Sig-
nature Burger hat die Jury überzeugt.
Der Kochwettbewerb
«Build Your Best überzeuge die Jury mit deinem Signature Burger»: Dieser Herausforderung
stellten sich in diesem Jahr die ambitionierten Kochtalente Katharina Schönenberger, Melina
Schenk, Annamaria Kunz und Jana Burren. Die Aufgabe bestand darin, mit einem herausra-
genden Signature Burger mit möglichst regionalen Zutaten zu begeistern. Die Teilnehmenden
hatten je 2,5 Stunden Zeit, ihren Burger inklusive Beilagen live zuzubereiten. Gewonnen hat
das Wettkochen in der Welle7 Workspace in Bern Jana Burren aus Grosshöchstetten mit ihrer
Kreation «Hornochs-Burger, Knusperkugel Surprise, Fresh Salad».
Der Sieg wird mehrfach belohnt
Für den ersten Platz winkte neben einer Trophäe auch ein Preisgeld in Höhe von CHF 3000..
Ausserdem mehrere weitere Chancen: ein einwöchiges Praktikum im «Radius by Stefan
Beer», ein System-Modulkurs bei Hugentobler Schweizer Kochsysteme AG sowie die Präsen-
tation des Siegergerichtes am nächsten Kochwettbewerb für einen exklusiven Gästekreis. Zu-
dem bringt der Sieg durch Beiträge im Gastromagazin «Messer & Gabel» und in weiteren
Fachmedien eine wertvolle Präsenz in der Gastroszene mit sich. Die Zweit- bis Viertplatzierten
erhalten je ein Preisgeld von CHF 1500. und ein Diplom. Alle vier Teilnehmenden erhalten
einen Platz als 2. Commis am Bocuse d’Or Suisse und weitere Belohnungen. Mehr.

 Frühere Nachrichten...

 

HINWEIS

Diese Webseite verwendet neben technisch notwendigen Cookies auch solche, deren Zweck, die Analyse von Websitezugriffen oder die Personalisierung Ihrer Nutzererfahrung ist.