27
Thu, Mar

Schweiz/ Foie Gras: Stopfleber, die endlose Geschichte

Gastronomie
Typography

  22.02.2025|Bern/Zürich|Stopfleber-Initiative|Die Wissenschaftskommission des Nationalrates (WBK-N) plant den indirekten Gegenvorschlag. Das echt schweizerische Pong-Pong geht weiter. Mehr...

...zum Kommentar - auf Titel wischen/klicken....

Kommentar von artichox-Chefredakteur Christian Meyer
22.02.2025|aktualisiert| Genf - Zürich| "Stopflebergraben"|In Sachen Stopfleber herrscht bei Tierschützern heuchlerische Entrüstung. Bei viel Schlimmerem zeigen die  Aktivisten stets "Bisshemmung". Stichwort: grausame Koscher- und Halal-Schlachtungen als Gesetz der Steinzeit-Ideologen. Pardon: Religionen. Wobei: Inzwischen machen Avantgardisten mit gastronomisch einigermassen vertretbarer Fake-Foie-gras von sich reden. Mehr über den Bundesrats-Entscheid...

Copyright (c) 2024  Christian Meyer

22.05.2024|Bern/Zürich|Stopfleber-Initiative - Studie|Ein heisses Eisen wie das Gendern - oder Zuchtpelze|Der Bundesrat (CH-Landesregierung) empfiehlt Ablehnung - Entrüstung bei Tierschützern (Organisation Vier Pfoten), die im Vorfeld der Juni-Abstimmung mit einer Pressemitteilung erneut ans Publikum gelangt. Mehr..

11.04.2024|Fake-Foie gras|Vergleichbare Qualität zu veganen/vegetarischen Produkten?|Die Forschung arbeitet mit Hochdruck an einer verbesserten Qualität. Hier schon mal ein Rezept aus den Anfangsjahren für Experimentierfreudige. Mehr...

12.03.2024|Bern/Zürich|Stopfleber-Initiative|Ein heisses Eisen wie das Gendern - oder Zuchtpelze: Besonders Politiker aus der Westschweiz schweigen zum heiss diskutierten Stopfleber-Verbot. Mehr...

 715_20250222

12.03.2024|Bern/Zürich|Stopfleber-Initiative|Ein heisses Eisen wie das Gendern - oder Zuchtpelze: Besonders Politiker aus der Westschweiz schweigen zum heiss diskutierten Stopfleber-Verbot. Mehr...

27.11|2023|Zürich|Sie gehört zu den Stars der lokalen Catering-Szene: Die Astrophysikerin und passionierte Köchin Sue Tobler. Wie schon im Vorjahr bringt sie jetzt eine limitierte Anzahl ihrer künstlichen Gänseleber auf den Markt.  Mehr...

|"Stopfleber|Foie-Gras-Graben"  - Deutsche Schweiz gegen Romands|Politologe Claude Longchamp analysiert den heftigen Streit der Befürworter und Gegner. Mehr...

22.09.2023|Bern|aktualisiert|"Stopfleber|Foie-Gras-Graben"  - Deutsche Schweiz gegen Romands|Politologe Claude Longchamp analysiert den heftigen Streit der Befürworter und Gegner. Mehr...

18.09.2023|Bern|Deklarationspflicht statt Importverbot - Räte auf dem Weg zur Einigung - Empörung bei Tierschützern. Mehr...

30.11.2017 - Dürre Pressemeldung, die landesweit via Copy-Paste in den Medien publiziert wird: Schweizer Ständerat will nichts wissen von Importbeschränkungen für tierquälerisch erzeugte Produkte. Das heisse Thema Schächtung ohne Betäubung bleibt weitgehend unerwähnt. Stattdessen wird die Stopfleber thematisiert. Für die Zukunft lässt dies nichts Gutes erahnen. Die übliche Doppelmoral - genau dieser Vorwurf wird den Stopfleber-Essern vorgeworfen. Wo bleibt da der Grundsatz der Gleichbehandlung?
Zitat NZZ:" Der Ständerat will nichts wissen von einem Importverbot für Stopfleber, Froschschenkel oder Pelze. Mit 37 zu 4 Stimmen hat er am Mittwoch (29.11.2017) die entsprechende Motion des Berner SP-Nationalrats Matthias Aebischer abgelehnt. Damit folgte die Kleine Kammer ihrer vorberatenden Kommission". Mehr...