(Symbolbild)
PwC-Studie: Online-Bewertungen bald wichtiger als Hotelsterne. Mehr...
PwC-Studie: Zürich und Genf sauber - aber teuer. In Onlinebewertungen beurteilten die Gäste in Zürich ihre Hotels positiver als die Gäste in den meisten anderen Städten West- und Mitteleuropas. Die Zürcher Hotels erreichten beim Global Review Index (GRI)im Durchschnitt 82%, die Genfer Hotels 79%. Ihre Stärken sind Lage und Sauberkeit, während ihre grössten Schwächen das Preis-Leistungs-Verhältnis und die Qualität der Zimmer sind. Das Hotelmanagement in Zürich reagierte im Durchschnitt auf 21% der Onlinebewertungen, was weit über dem regionalen Durchschnitt liegt, inkl. Genf (14%). Mehr...
Deloitte-Untersuchung 2015. Die Schweiz zählt zu den attraktivsten Reisezielen der Welt und bietet ein sehr breites Spektrum an Übernachtungs- und Wellnessangeboten. Doch auch für die Hotellerie war 2014 ein schwieriges Jahr, vor allem für die Luxushotels, zeigt eine aktuelle Untersuchung der Beratungsfirma Deloitte. Ein starker Franken, geringes internationales Wirtschaftswachstum, fehlende Kredite und staatliche Regulierungen haben die Branche getroffen. Mehr...